Du möchtest eine plastikfreie Küche und weißt nicht wie du anfangen sollst? Ich zeige dir in 5 einfachen Schritten, wie deine Küche plastikfrei wird.
Wetbag selber machen – ohne nähen!
Mit Stoffwindelkindern ohne Wetbag aus dem Haus zu gehen ist für mich mittlerweile undenkbar. Die gemeine Plastiktüte ist nicht nur unschön, sondern auch lange nicht so praktisch. Schnell kam bei mir die Frage auf: Wohin mit den feuchten Sachen? Dafür kannst du super einfach eine Wetbag selber machen mit nur zwei Dingen!
Ei, Ei, Ei! Oder: Ostern nachhaltig feiern (12 von 12)
Heute ist wieder der 12. eines Monats und somit wieder „12 von 12„! Dazu ist noch ein ganz besonderer 12. eines Monats, nämlich Ostersonntag. Was an so einem Tag bei uns so los ist und welche Gedanken ich zum Thema „Ostern nachhaltig feiern“ habe, zeige ich dir in 12 Bildern.
Wie du aussortiertes Plastik wiederverwenden kannst
Wenn du, so wie wir, tiefer in das Thema Nachhaltigkeit und plastikfrei eintauchst, hast du bestimmt auch schon einiges an Plastik in deinem Haushalt aussortiert. Doch wohin mit den Sachen? Einfach wegwerfen? Ich habe fünf Ideen gesammelt, wie du aussortiertes Plastik wiederverwenden und deinen Dingen ein zweites Leben schenken kannst.
Wie schlecht ist Plastik für unsere Gesundheit wirklich?
Plastik ist praktisch, vielseitig und bunt. Plastik hat wunderbare Eigenschaften. Plastik ist überall und seit kurzer Zeit heiß diskutiert in den Medien. Das Material, das einst in den höchsten Tönen gelobt wurde und in Rekordzeit unser Leben überschwemmte, wird nun an den Pranger gestellt. Zu umwelt- und gesundheitsschädlich sei es und alles andere als nachhaltig. …
Wenn Mama arbeitet und Papa zuhause ist (12 von 12)
Heute ist mal wieder der 12. eines Monats und somit „12 von 12“! Yeah! Hiermit lade ich dich ein, hinter die Kulissen unseres Familienalltags zu blicken. Das Besondere heute: Mama arbeitet und Papa ist zuhause. Es wird also spannend!
Wie ein nachhaltiger Lebensstil unser Leben verschönerte
Wenn du auf Nachhaltigkeit umsteigen möchtest, liest du immer wieder, dass ein nachhaltiger Lebensstil teurer sei, unheimlich kompliziert und aufwendig. Zu aufwendig, um diesen im Alltag als Familie wirklich durchzuziehen. Doch stimmt das wirklich? Ist ein nachhaltiger und von Müllvermeidung geprägter Lebensstil wirklich teurer und komplizierter? Musst du wirklich auf vieles verzichten? Wir haben es …
Warum wir jetzt mit Stoffwindeln wickeln
Wir haben nicht von Anfang an mit Stoffwindeln gewickelt. Zu meiner „großen Schande“ muss ich sagen, dass ich ganze zwei Jahre mit Wegwerfwindeln den Mülleimer vollgestopft habe. Was als Testprojekt angefangen hat, ist mittlerweile zur Routine in unserem Alltag geworden. Warum wir jetzt mit Stoffwindeln wickeln hat mehrere sehr gute Gründe.
Serviettenringe häkeln aus Wollresten – Anleitung
Serviettenringe häkeln macht nicht nur Spaß, sondern peppt auch jeden Esstisch auf. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du ruckzuck deine Serviettenringe aus Wollresten häkeln kannst.
Einkaufen im Unverpackt-Laden: Das solltest du wissen
Ich war zum ersten Mal in meinem Leben zum Einkaufen im Unverpackt-Laden. Mit zwei Kindern, zahlreichen Glasbehältnissen und natürlich mehreren Stofftaschen. Devise: Nur nicht auffallen und mich als Neuling outen. Neugierig habe ich mich in die Welt der „Ökos“ begeben und ganz schnell festgestellt, dass das Einkaufen im Unverpackt-Laden nicht nur gesellig und anders ist, …